trier petrisberg haus kaufen
Um 180 n. Chr. als Stadttor unter römischer Herrschaft erbaut, ist das Schwarze Tor heute Triers bekannteste und älteste Sehenswürdigkeit. Im Mittelalter verfärbte sich der Stein durch Umwelteinflüsse schwarz, wodurch die Tür zu ihrem Namen kam. Dank des sizilianischen Mönchs Simon, der um 1028 als Einsiedler in dem Gebäude lebte und später heiliggesprochen wurde, wurde das Denkmal nie abgerissen. Später siedelte sich dort das Simeonstift an und das Tor wurde zu einer Kirche umgebaut.